wie uns gestern bekannt wurde, klafft im Internet Explorer (und zwar in allen gängigen Versionen) mit der Version 8 bis zur heutigen Version 11, eine kritische Sicherheitslücke.
Damit Angreifer auf das System über diese Lücke zugreifen können genügt es, eine mit Angriffscode verseuchte Webseite mit dem IE aufzurufen – und das kann prinzipiell jede sein. Die Gefahr ist im Moment umso größer, da die ZDI (Zero-Day-Initiative) in einem Responsible Disclosure nähere Informationen zu dieser, seit 180 Tagen gemeldeten, Lücke bekannt gemacht hat.
Es wird dringend empfohlen bis zur Schließung der Lücke auf einen alternativen Browser auszuweichen. Hierfür empfehlen wir Ihnen den beliebten Mozilla Firefox, welchen Sie hier kostenfrei herunterladen können.
Sollten Sie aus technischen Gründen nicht auf den IE verzichten können, dann schützen Sie sich, indem Sie die Interneteinstellungen anpassen:
- Klicken Sie im Internet Explorer auf „Einstellungen“ (aktueller IE das Zahnrad rechts oben)
- Wählen Sie den Reiter „Sicherheit“ aus
- Klicken Sie auf „Internet“
- Bewegen Sie den Schieberegler nach ganz oben auf die Einstellung „Hoch“
Weiter Informationen finden Sie hier (Nur Englisch). Sollten Sie weitere Fragen haben, so rufen Sie uns gerne unter +49 241 149 46 0 an.